WYDA im Kloster Neustift – Naturspirituelle Bewegungslehre der Kelten

Zielgruppe – Menschen, die in den Bereichen Naturcoaching, Natur- und Waldpädagogik, Waldbaden, Kräuterpädagogik, Bewegung und Sport, Wellness, Entspannung und Gesundheit tätig sind und Interessierte zur persönlichen Weiterbildung

Bei unseren europäischen Vorfahren waren spezielle Körper-und Mentalübungen zentraler Bestandteil eines von Vitalität und Harmonie geprägten Lebens.

Die Besonderheit des WYDA liegt in der Einfachheit der Übungen, deren unmittelbar spürbaren positiven Wirkungen auf unser Wohlbefinden und dem engen Naturbezug. WYDA wird vorwiegend in der freien Natur praktiziert: bei Bäumen, blühenden Pflanzen, Steinen und Felsen, Wasser. Die natürlichen Rhythmen, wie Sonnenauf- und -untergang, Tag und Nacht, Jahreskreis usw. werden bewusst in die WYDA-Übungen mit einbezogen.

Regelmäßige WYDA-Praxis in der Natur löst Blockaden und Verspannungen, dehnt und stabilisiert den gesamten Körper, harmonisiert die Energieflüsse, schafft Erdung, innere Stärke und Zuversicht, erhöht die Konzentration- und Wahrnehmungsfähigkeit, klärt die Gedanken, stärkt das physische und psychische Immunsystem. Die WYDA Übungen eignen sich zur individuellen Gesundheitsvorsorge.

Was erwartet die Teilnehmer?

  • Grundwissen der keltisch-druidischen Tradition
  • Erlernen von WYDA -Übungen in der Natur
  • Die Wirkungen der Heilpflanzen des WYDA

Was ist WYDA?

  • WYDA ist eine naturspirituelle Bewegungslehre mit keltisch-druidischem Hintergrund.
  • WYDA kommt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie »durch den Schleier gehen«.
  • Die WYDA-Übungen sind einfach, wirken rasch und effektiv.
  • WYDA kann von jedem leicht ausgeführt und an die eigene Beweglichkeit angepasst werden. Es sind Keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Referenten:
Sandra Leis
Pharmazeutisch kaufmännische Ass., Dipl. Kräuterpädagogin, zert. TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde), Terram WYDA Lehrerin und TEM WYDA Trainerin©
Ing. Mag. Wilfried Bedek
Biologe, Schwerpunkt Ökologie und Botanik, Pilzexperte, Outdoorguide, WYDA Lehrer (Terram Institut)

Seminarkosten:
130 Euro

Seminarort:
Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstr. 1, 39040 Vahrn (BZ)

Infos und Anmeldung unter:
www.bildungshaus.it
Tel: +39 0472 835 588
bildungshaus@kloster-neustift.it

Mehr Infos zu WYDA:
https://www.wyda-institut.at/wyda/
https://www.naturimpunkt.at/wyda/

Weitere Veranstaltungen: