Wünschelrute und Elektrosmog – natürliche und künstliche Störfelder

Rundwanderung & Workshop

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung viele Bereiche des tagtäglichen Lebens verändert. Unsere natürliche  Wahrnehmung wird reduziert und wir werden immer  abhängiger von moderner Kommunikationstechnik.

Der zunehmende Ausbau von 5G Anlagen wird immer  sichtbarer und damit auch die Belastung der Menschen  durch Elektrosmok. Der Workshop vermittelt Einblicke in  dieses spannende Thema. Im Rahmen der Rund- wanderung lernen Sie das Naturschutzgebiet „Tanner  Moor“ kennen.

Info & Anmeldung
steffen.zimmer@wyda-institut.at

Weitere Veranstaltungen: