Was ist Wyda?
Wyda ist Selbstermächtigung durch Energieübungen, die von Druiden, den weisen Gelehrten unserer keltischen Vorfahren, abstammen. Diese, sodann gelebte alltägliche Spiritualität, ist meditativ, imaginativ und kontemplativ im täglichen Wirken – aber auch visionär, spontan, kraftvoll und tiefgründig zugleich. Wyda ist ein gälischer Begriff und bedeutet „durch den Schleier gehen oder sehen“ – den Blick darauf zu richten, was hinter dem Offensichtlichen und Oberflächlichen liegt – der Blick auf die Wahrhaftigkeit und das Wesentliche und unsere keltischen Wurzeln.
Was bewirkt Wyda?
Das selbständige Üben, bevorzugt in der Natur, aktiviert unsere Vital-, Emotional- und Mentalfelder und richtet diese nach natürlicher Ordnung und auf Lebendigkeit aus. Wahrnehmung, Intuition und Konzentration werden geschult, der Körper trainiert, Blockaden gelöst, Energieflüsse harmonisiert, der Geist geweitet und das physische und psychische Immunsystem gestärkt. Wyda ist Selbsthilfe durch Selbstermächtigung für alle Interessierten.
Wie erlerne ich Wyda?
Wyda ist einfach zu erlernen und benötigt nur Selbst-Verantwortung.
Der Lehrgang findet an fünf Sonntagen statt:
31. Aug. 2025 1. Treffen Kennenlernen, Organisatorisches, Grundlagen von Wyda
28. Sep. 2025 Modul 1 – Erddrache / Vitalfeld
26. Okt. 2025 Modul 2 – Wasserdrache / Emotionalfeld
30. Nov 2025 . Modul 3 – Luftdrache / Mentalfeld
25. Jän. 2026 Modul 4 – Feuerdrache und Zusammenführung
Das erste Treffen am 31. August findet von 15 bis 18 Uhr statt, die Module 1-4 jeweils von 10 bis 17 Uhr in-the-woods (Seminarhaus im Wald zwischen Altmünster und Pinsdorf in Öo) – teilweise auch im Garten.
Projektbeitrag pauschal € 333,- inkl. Skripten, exkl. Verpflegung
Anmeldung unter wyda.attersee@gmx.at
Nähere Infos unter +43 (0)676 3301366
Dies ist eine Initiative des Vereins SELBST – Verein zur Entwicklung, Erforschung und Förderung der Selbstfürsorge des Menschen in all seinen Lebensbereichen im Einklang mit Natur und Technologie (ZVR: 1122541068) in Kooperation mit dem Europäischen WYDA Institut – Verein zur Förderung der europäischen Bewegungslehre (ZVR: 1602146228)