Einladung an alle WYDA TrainerInnen und WYDA Interessierte!
Du willst uns, das Gründerteam des Europäischen WYDA Instituts (EWI) persönlich kennen lernen?
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten zum Erfahrungsaustausch treffen und die Kraft von WYDA in der Natur und Gemeinschaft erleben?
Bei unseren regelmäßig stattfindenden WYDA-Rundwanderungen hast du die Möglichkeit dazu. Wir schaffen Raum für ein Kennenlernen, für Kommunikation und Austausch, zum gemeinsamen WYDAn, zum Vernetzen und Kooperieren.
Die Wanderungen beginnen jeweils um 13 Uhr, dauern je nach Wetterlage 3-4 Stunden und enden in einer gemütlichen Einkehr mit open end. Die Teilnahme ist außer der Konsumation im Gasthof selbstverständlich kostenlos und findet bei jedem Wetter (außer Hagel und Sturm) statt.
Wir freuen uns auf inspirierende Stunden in der Natur!
Nächster Termin:
16. Sept. 2023
3. EWI WYDA RUNDWANDERUNG
am Georgenberg/Kuchl bei Salzburg
(genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Verlockende Vorausschau:
Die spätsommerliche Rundwanderung am Kuchler Georgenberg lichtet uns Schritt für Schritt die Schleier unserer Wurzeln. Sie führt uns zu historischen Schauplätzen und gibt uns nicht nur spannende Einblicke in die Zeit neolithischer Besiedelung, sondern auch in die zahlreichen dort befindlichen Höhlen. Die Zert. Landschaftsmythologin Maria Meisl hat das Naturdenkmal gründlich erforscht und sich bereit erklärt, ihr breites Wissen und ihre Erkenntnisse daraus mit uns zu teilen. (Liebe Maria, da freuen wir uns schon sehr daraufJ.)
Der in sich ruhende Naturraum dieses sogenannten „Inselberges“ bietet sich bereitwillig an, sich von den erhitzten, transformativen Feuerkräften zu erholen und sich auf die besinnliche Einkehrzeit des Herbstes und des Winters mithilfe ausgewählter WYDA-Übungen bewusst vorzubereiten. Er ist auch die beste Gelegenheit, sich auf dem erdenden Wanderweg den heilsamen Wildkräutern und Bäumen am Wegesrand zu widmen. Wir schauen in die Tiefe unserer Mutter Erde und entdecken immunsystemstärkendes, aromatisches Wurzelwerk und in die Höhen der Baumwipfel, die vielleicht schon ihr Herbstkleid angelegt haben und sich entblätternd in Gelassenheit üben.
Zum gemütlichen Zusammensein lädt uns im Anschluss Berta Neuhofer in ihren privaten „Paradiesgarten“ gleich in der Nähe ein. Bei Speis´ und Trank haben wir inmitten von Alant und Zaunwinde Zeit zum Plaudern und Naturphilosophieren. Ein herzliches Dankeschön für das großzügige Angebot an dieser Stelle.
Es wird in jedem Fall ein rundum stimmungsvoller Tag in der Natur. Wir freuen uns riesig darauf.
INFOS & ANMELDUNG
office@wyda-institut.at
Auf ein baldiges WYDAsehen freut sich das EWI-Gründerteam,
Hermann, Sandra, Babsi, Steffen und Wilfried